Gratis Erstgespräch
via Videokonferenz
Jetzt online
Termin buchen

Ralf Hillebrand, Redakteur der Salzburger Nachrichten, erörtert, wo Dienstleistung aufhört und Schleichwerbung beginnt.

Dienstleistung oder Schleichwerbung?

Dienstleistung oder Schleichwerbung?

Deutsche Influencer sehen sich seit Monaten mit einer regelrechten Abmahnwelle konfrontiert. Grund dafür ist ein Urteil des Berliner Landesgerichtes. Darin führen die Richter aus, dass Influencer auch Beiträge als Werbung kennzeichnen müssen, in denen sie über selbst gekaufte Produkte berichten und keine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten. Laut dem Datenschutzexperten RA Mag. Peter Harlander ist die Rechtslage jedoch in Österreich anders. Für österreichische Blogger gilt: Selbst gekaufte Produkte müssen nicht zwingend als Werbung gekennzeichnet werden.

Den ganzen Artikel mit Tipps zur richtigen Kennzeichnung von Werbung lesen Sie online in den Salzburger Nachrichten.

Kostenloses Erstgespräch jetzt buchen

Online buchen – sofort Wunschtermin samt Link zur Videokonferenz erhalten:

Alternativ telefonisch buchen:

Wien +43 1 2535923
Linz +43 732 210325
Salzburg +43 662 623323
Graz +43 316 459097
Klagenfurt +43 463 519001
München +49 89 21536610

Ihre Ansprechpartner